Ticketshop erstellen

Mit dem Ticket-Shop von asVerein können Sie Anmeldungen, Reservierungen und Tickets zu einer Veranstaltung in Ihrem Vereins-Kalender anbieten. Sie können dabei verschiedene Preise für Mitglieder und Nicht-Mitglieder anbieten, zusätzliche Optionen erstellen, z.B. Mittagessen, Übernachtung usw. Ihre Mitglieder können nach Bestellung ein Ticket mit integriertem QR-Code erhalten oder downloaden, über welche Sie dann die Teilnahme überprüfen können.

Globale Einstellungen über Optionen

Die grundlegenden Einstellungen für Ihren Ticket-Shop nehmen Sie unter asVerein-Events->Optionen->Ticketshop vor. Hier stellen Sie vor allem die Zahlungsmethoden, Benachrichtigungen per EMail und Erstellung der Rechnung, des QR-Codes und des Tickets ein.

Die Dokumentation zu den Optionen finden Sie hier: Optionen-Ticketshop

Erstellen eines Ticket-Profiles

Mit einem Ticket-Profil legen Sie die Bedingungen für den Verkauf der Tickets zu einer Veranstaltung fest, z.B. verfügbare Anzahl, Preiskategorien und verfügbare Optionen.

Die detailierte Anleitung zum Anlegen eines Ticket-Profils finden Sie hier: Ticket-Profil anlegen

Folgende Schritte sind auszuführen:

  1. Liste der Ticketprofile aufrufen unter asVerein-Events->Ticket-Profile.
  2. Neues Profil erstellen, Klick auf "Neues Profil".
  3. Formular ausfüllen, z.B. Angabe eines Titels, Verfügbarkeit und Anzahl der bestellbaren Tickets.
  4. Klicken auf "Speichern", um das neue Profil anzulegen.
  5. Anlegen der Kategorien. Für die jeweiligen Preisstufen bedarf es einer Kategorie. Unterschieden kann dabei auch zwischen Preisen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
  6. Anlegen von Zusatz-Optionen, z.B. Buchung von Mittagessen, Übernachtung usw.

Wenn Sie das neue Ticket-Profil angelegt haben, müssen Sie es nun im jeweiligen Event, zu dem Tickets verkauft werden sollen, verknüpfen.

Hier können Sie das Ticket-Profil auswählen und die Verfügbarkeit für entsprechende Nutzergruppen einstellen.

Anpassen des Layouts

Damit die Bestell-Funktionalität in der Detailansicht des entsprechenden Events angezeigt werden kann, müssen Sie das Template der Detail-Ansicht bearbeiten.

Gehen Sie dazu auf asVerein-Events->Optionen->Detail-Layout. Hier fügen Sie in der Spalte1 oder Spalte2 der Detailansicht den Platzhalter %ticketshop_list% ein. Damit wird eine Liste der angelegten Kategorien des verknüpften Ticket-Profils zur Auswahl angeboten.

Wenn der Nutzer dann auf den Button "Zur Bestellung" klickt, wird er zum Bestellformular des Ticketshops weitergeleitet. Diese richten Sie ebenfalls im Bereich "Detail-Layout" der Optionen im Feld "Detailansicht Spalte1 Ticketshop" ein. Tragen Sie hier den Platzhalter %ticketshop_form% ein.

Vorlage für Tickets erstellen

Damit die Mitglieder zu Ihrer Bestellung auch ein Ticket erhalten, müssen Sie die Vorlage für die Erstellung der Tickets erstellen und anpassen. Dies erfolgt unter asVerein-Events->Optionen->Ticketshop im Bereich "Einzel-Tickets".

Im Feld "Ticket-Nummer" können Sie die Bezeichnung für die Ticketnummer bearbeiten, Platzhalter sind %bestell_id% und %ticket_id%.

Im Feld "Inhalt QR-Code" legen Sie die Daten fest, die mit dem QR-Code des Tickets übermittelt werden. Dazu nutzen Sie die Platzhalter, die unter dem Feld aufgeführt sind.

Für die Gestaltung des Tickets, welches als PDF ausgedruckt werden kann, nutzen Sie das Feld "PDF-Vorlage". Hier können Sie ebenfalls die Platzhalter nutzen, die unterhalb des Feldes aufgelistet sind.

Das Layout des Tickets steuern Sie mit HTML-Code. Dieser Code muss valide sein, ansonsten wird das Ticket nicht angezeigt. 

Im Feld PDF-Schriftart und PDF-Schriftgröße können Sie die Schriftart des Tickets beeinflussen.