Jetzt asVerein unverbindlich und kostenfrei 4 Wochen testen: Kostenlos anmelden

Was kostet eine Webseite für einen Verein

Eine professionelle Webseite für einen Verein ist heutzutage ein Muss – sie stärkt die Außendarstellung, informiert Mitglieder und zieht neue Interessierte an. Doch viele Vereine stellen sich zu Beginn einer digitalen Präsenz die zentrale Frage: Was kostet eine Vereinswebseite eigentlich? Die Antwort hängt stark vom Umfang, der technischen Umsetzung und den individuellen Anforderungen ab.

Die wichtigsten Kostenfaktoren

Die Kosten für eine Webseite Verein setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen:

1. Domain und Hosting
Für eine eigene Domain (z. B. www.sportverein-musterstadt.de) und das Webhosting fallen jährlich etwa 50 bis 150 Euro an. Günstige Anbieter bieten einfache Pakete für kleinere Vereinswebseiten. Wer zusätzliche E-Mail-Adressen oder mehr Speicherplatz benötigt, muss etwas tiefer in die Tasche greifen.

2. Technische Umsetzung
Die Umsetzung kann selbst übernommen oder an einen Profi übergeben werden. Nutzt der Verein ein Baukastensystem wie Wix, Jimdo oder WordPress.com, entstehen monatliche Kosten zwischen 10 und 30 Euro. Beauftragt man einen Webdesigner, können einmalige Kosten von 500 bis 3.000 Euro entstehen – je nach Funktionsumfang und Designwünschen.

3. Design und Inhalte
Ein einfaches Standarddesign ist oft kostenlos verfügbar – vor allem bei WordPress gibt es zahlreiche kostenfreie Themes. Individuelle Designs, professionelle Logos oder speziell auf den Verein abgestimmte Gestaltungselemente erhöhen die Kosten. Ebenso können Texterstellung, Bildmaterial oder Übersetzungen zusätzliche Investitionen bedeuten.

4. Wartung und Pflege
Eine Webseite für einen Verein sollte regelmäßig gepflegt werden: Inhalte aktualisieren, Sicherheitsupdates einspielen oder neue Beiträge veröffentlichen. Wer dies nicht selbst übernimmt, kann mit laufenden Kosten von 20 bis 100 Euro monatlich für eine externe Betreuung rechnen.

asVerein - Vereinsverwaltung für Wordpress.

Günstige Lösungen für kleinere Vereine

Kleinere oder gemeinnützige Vereine können durch Eigeninitiative Kosten sparen. Mit kostenlosen WordPress-Themes, günstigen Hosting-Paketen und etwas Einarbeitung lässt sich bereits für unter 200 Euro im Jahr eine solide Webseite für den Verein betreiben. Viele Anbieter bieten sogar spezielle Rabatte oder Förderungen für gemeinnützige Organisationen.

Was ist realistisch?

Eine einfache Webseite Verein mit Startseite, Über-uns-Seite, Kontaktformular, Terminkalender und Bildergalerie kann bei Selbstbau zwischen 100 und 300 Euro im Jahr kosten. Beauftragt man eine Agentur, sollte man mit 1.000 bis 3.000 Euro rechnen – dafür erhält man in der Regel eine komplett fertige, technisch saubere Lösung inklusive Design, SEO und Schulung.

Fazit

Die Kosten für eine Webseite für einen Verein hängen stark von den individuellen Anforderungen und der gewählten Umsetzung ab. Von der günstigen Eigenbau-Lösung bis hin zur professionellen Agentur-Webseite ist alles möglich. Wichtig ist, dass die Vereinswebseite nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktional, informativ und aktuell ist – denn sie ist oft der erste Kontaktpunkt für neue Mitglieder und Interessierte.

alexander suess
Alexander Süß - steht hinter asVerein.

Er ist passionierter PHP-Entwickler
und arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Wordpress.

Zurück

 

Weitere Einträge