schnelles wordpress hosting

Hallo,
unsere Vereinshomepage ist nun fertig und wird immer häufiger aufgerufen, aber dabei ist sie recht langsam. Wir haben auch schon optimiert am System mit verfügbaren WordPress-Plugins. Aber nach einem Test mit google-insights sind wir nun der Meinung, dass auch unser Website-Hoster ein Problem darstellt.
Welche Hoster könnt Ihr empfehlen für eine möglichst schnelle WordPress-Homepage?
Viele Grüße, Ina

Hallo Ina,
Wenn du auf der Suche nach schnellem WordPress Hosting bist, solltest du vor allem auf drei Dinge achten: Serverleistung, Caching und Standort.
Serverleistung:
Achte darauf, dass der Hoster auf SSD/NVMe-Speicher setzt und aktuelle PHP-Versionen (mindestens PHP 8.1 oder höher) anbietet. Ein eigener Arbeitsspeicheranteil (RAM) und CPU-Kerne sind ebenfalls wichtig – bei Shared Hosting ist das oft der Engpass.
Caching:
Ein gutes Hosting-Paket bietet serverseitiges Caching (z. B. NGINX FastCGI, Redis oder LiteSpeed Cache). Damit lädst du Seiten deutlich schneller, ohne auf zusätzliche Plugins angewiesen zu sein.
Standort & CDN:
Wähle einen Serverstandort in der Nähe deiner Zielgruppe (z. B. Deutschland für DACH-Traffic) und nutze ein CDN wie Cloudflare oder Bunny.net, um statische Inhalte weltweit schnell auszuliefern.
Empfehlungen:
Gute Erfahrungen habe ich mit All-Inkl Premium, DomainFactory und HostPress gemacht. Wenn du’s international willst: SiteGround oder Kinsta sind ebenfalls sehr performant, aber etwas teurer.
Wenn du viel Traffic erwartest oder Performance wirklich kritisch ist, lohnt sich ein Blick auf Managed WordPress Hosting – da übernehmen Profis Updates, Caching und Sicherheitsoptimierungen für dich.
Viele Grüße, Alexander
Neue Antwort
Um eine neue Antwort zu schreiben, müssen Sie sich einloggen