Veröffentlicht am 6. Februar 2021 von Alexander Süß

Während der Corona-Krise wurde das Stichwort Digitalisierung immer häufiger erwähnt, denn zum Beispiel durch Home-Office und Home-Schooling wurden digitale Prozesse immer wichtiger. Und auch durch den Stillstand in den meisten Vereinen zeigte sich, dass die Digitalisierung im Verein immer wichtiger wird.

Dabei bedeutet Digitalisierung nicht, einfach eine Homepage oder eine Facebook-Seite einzurichten. Sondern es bedeutet, dass man analoge Prozesse analysiert und hinterfragt und digital neu denkt. Die Digitalisierung soll kein Selbstzweck sein, sondern die Vereinsarbeit effektiver gestalten.

So wird die ehremamtliche Arbeit im Verein durch Digitalisierung flexibler und kleinteiliger, denn man kann die Aufgaben durch Projektbeteiligung auf mehrere Schultern legen. So bleibt mehr Zeit für die wichtigen und Sinn stiftenden Aufgaben im Verein. Und damit wird Ehrenamt auch wieder attraktiver.

Ein wichtiger Bereich der Vereinsarbeit ist die Kommunikation mit Mitglieder, Unterstützern und Interessierten. Diese Aufgaben können mit verschiedenen Tools digital abgebildet werden, z.B. Newsletter, Vereins-App und Mitgliederbereich auf der Vereinshomepage.

Mit der Vereinsverwaltung für WordPress a.s.Verein stehen Ihnen viele solcher Tools gebündelt zur Verfügung, integriert in Ihre Vereinshomepage.

Weitere Infos unter https://asverein.de