Wo finde ich den Download WordPress?
WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) weltweit. Millionen von Webseiten setzen auf WordPress, weil es flexibel, benutzerfreundlich und kostenlos ist. Wenn du eine eigene Webseite erstellen möchtest, ist der Download von WordPress der erste Schritt. In diesem Artikel erfährst du, wie du WordPress herunterladen kannst, welche Voraussetzungen du benötigst und wie du es installierst.
1. Was ist WordPress?
WordPress ist ein Open-Source-CMS, das 2003 entwickelt wurde. Es ermöglicht dir, Webseiten und Blogs zu erstellen, ohne dass du tiefgehende Programmierkenntnisse benötigst. Mit einer riesigen Auswahl an Themes und Plugins kannst du das Aussehen und die Funktionen deiner Webseite anpassen.
Vorteile von WordPress:
-
Kostenlos und Open Source: Du kannst WordPress frei herunterladen und nutzen.
-
Benutzerfreundlich: Auch Anfänger können Webseiten erstellen und Inhalte verwalten.
-
Flexibel und erweiterbar: Tausende Plugins und Themes ermöglichen individuelle Anpassungen.
-
Große Community: Viele Tutorials, Foren und Supportmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
2. Voraussetzungen für den WordPress Download
Bevor du WordPress herunterladen kannst, solltest du sicherstellen, dass dein Computer oder Server die Mindestanforderungen erfüllt:
-
Webserver: Apache oder Nginx
-
Datenbank: MySQL 5.7+ oder MariaDB 10.3+
-
PHP: Version 7.4 oder höher
-
FTP-Zugang (optional, für die Installation auf einem Webserver)
Wenn du WordPress lokal testen möchtest, kannst du Programme wie XAMPP, MAMP oder Local by Flywheel verwenden, um einen Webserver auf deinem Rechner einzurichten.
3. WordPress Download – Schritt für Schritt
Der Download von WordPress ist einfach und dauert nur wenige Minuten.
Schritt 1: Offizielle WordPress-Webseite besuchen
Gehe auf die offizielle Webseite: https://wordpress.org/download/. Dort findest du immer die aktuellste Version von WordPress.
Schritt 2: WordPress herunterladen
Klicke auf den Button „Download WordPress“. Eine ZIP-Datei wird auf deinen Computer heruntergeladen.
Schritt 3: Datei entpacken
Entpacke die ZIP-Datei an einem Ort deiner Wahl. Du erhältst einen Ordner namens wordpress, der alle benötigten Dateien enthält.
Schritt 4: Dateien auf den Server hochladen
-
Für lokale Installation: Kopiere den Ordner in das Verzeichnis deines lokalen Servers (z. B.
htdocsbei XAMPP). -
Für Webserver: Lade die Dateien per FTP oder über das Hosting-Kontrollpanel in das gewünschte Verzeichnis hoch.
4. WordPress installieren
Nach dem Download und Hochladen der Dateien kannst du mit der Installation beginnen:
-
Rufe im Browser die URL deiner Webseite auf (z. B.
localhost/wordpressoder deine Domain). -
Wähle die Sprache aus und klicke auf „Weiter“.
-
Gib die Datenbankinformationen ein (Datenbankname, Benutzername, Passwort, Host).
-
Klicke auf „Installation durchführen“.
-
Lege den Admin-Benutzer, das Passwort und die E-Mail-Adresse fest.
-
Nach Abschluss der Installation kannst du dich im WordPress-Dashboard anmelden und deine Webseite starten.
5. Tipps nach dem Download
Damit deine WordPress-Webseite sicher und leistungsfähig bleibt, beachte folgende Tipps:
-
Regelmäßig aktualisieren: WordPress, Plugins und Themes sollten immer aktuell gehalten werden.
-
Sicherheits-Plugins verwenden: Plugins wie Wordfence oder iThemes Security schützen deine Webseite vor Angriffen.
-
Backups erstellen: Nutze Plugins oder Hosting-Dienste, um regelmäßige Backups anzulegen.
-
SEO optimieren: Installiere ein SEO-Plugin wie Yoast SEO, um deine Webseite besser bei Google sichtbar zu machen.
6. Alternativen zum direkten Download
Wenn du WordPress nicht manuell herunterladen und installieren möchtest, gibt es auch One-Click-Installationen bei vielen Hosting-Anbietern. Diese Methode spart Zeit und richtet die Webseite automatisch ein. Beliebte Hosting-Provider mit WordPress-Installer sind:
-
Bluehost
-
SiteGround
-
IONOS
-
Strato
7. Fazit
Der Download von WordPress ist der erste Schritt, um eine eigene Webseite zu erstellen. WordPress bietet eine flexible, benutzerfreundliche Plattform, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet ist. Mit nur wenigen Klicks kannst du WordPress herunterladen, installieren und direkt mit der Erstellung deiner Webseite starten.
