Die Verwaltung der Mitgliedsbeiträge ist eine zentrale Aufgabe im Vereinsleben. Mit asVerein können Sie dies einfach online erledigen. Sie haben damit die Zahlungen im Überblick, können Erinnerungen an Ihre Mitglieder senden und Spendenbescheinigungen erstellen.


Verwaltung der Mitgliedsbeiträge
Als Administrator können Sie im Admin die Mitgliedsbeiträge bearbeiten. Dazu steht Ihnen das Modul „Mitgliedsbeiträge“ zur Verfügung.
Mitgliedsbeiträge können sich dabei aus den normalen Beiträgen, einem individuellen Zusatzbeitrag, dem Aufnahmebeitrag und einem Korrekturbetrag zusammensetzen.
Mitgliedsbeiträge bearbeiten
Sie können in der Mitgliedsbeitragsverwaltung jeden Zahlungs-Eintrag bearbeiten.
Dabei können Sie vor allem die Beitragshöhe und Laufzeiten der Zahlung ändern und nach Bedarf anpassen.
Weiterhin können Sie Zahlungs-Erinnerungen und eine Spendenbescheinigung senden.
Über die Funktion „Zahlung einfügen“ können Sie neue Mitgliedsbeiträge für einzelne oder alle Mitglieder für einen bestimmten Zeitraum in einem Durchlauf anlegen lassen.


Mitgliedsbeiträge im Frontend
Ihre Mitglieder können im Mitgliederbereich Ihre Mitgliedsbeiträge einsehen, den Zahlungsstatus prüfen und fällige Zahlungen ausführen.
QR-Code für Zahlungen
Wenn Mitglieder per Überweisung Ihren Mitgliedsbeitrag zahlen, können Sie ihnen dafür einen QR-Code bereitstellen. Dieser kann einfach über eine Bank-App gescannt werden und enthält alle Zahlungsdetails.
Dieser QR-Code kann sowohl im Mitgliederbereich angezeigt werden, aber auch in der Zahlungserinnerung mitgesandt werden.


Zahlungserinnerungen senden
Über die integrierte Nachrichtenfunktion können Sie sowohl einen Zahlungshinweis als auch eine Zahlungserinnerung senden.
Dabei können Sie diese Nachrichten an ein einzelnes Mitglied senden, aber auch an alle Mitglieder, wenn z.B. die Mitgliedsbeitrag für ein neues Jahr fällig werden.
Lastschrift-Export
Wenn Sie Mitgliedsbeiträge per Lastschrift einziehen wollen, können Sie die entsprechenden offenen Zahlungseinträge für einen Zeitraum in einer csv- oder xml-Datei exportieren.
Diese Datei können Sie dann in einem entsprechenden Programm Ihrer Hausbank einlesen oder direkt an Ihre Bank schicken.
