Jetzt asVerein unverbindlich und kostenfrei 4 Wochen testen: Kostenlos anmelden

Was ist ein SEPA-Mandat?

Ein SEPA-Mandat ist die schriftliche Zustimmung eines Zahlungspflichtigen (z. B. Vereinsmitglieds, Kunden oder Spenders), mit der er einem Zahlungsempfänger (z. B. Verein, Unternehmen) erlaubt, Geld per Lastschrift von seinem Konto einzuziehen. Gleichzeitig beauftragt er seine Bank, diese Lastschriften einzulösen.


🧾 Zweck eines SEPA-Mandats

Ein SEPA-Mandat ist Voraussetzung für SEPA-Lastschriften. Ohne ein gültiges Mandat darf kein Geld eingezogen werden. Es schützt sowohl den Zahlungspflichtigen (z. B. gegen unautorisierte Abbuchungen) als auch den Zahlungsempfänger (z. B. als Nachweis bei Rückfragen oder Rücklastschriften).


🧱 Bestandteile eines SEPA-Mandats

Ein gültiges SEPA-Mandat muss folgende Angaben enthalten:

  1. Name und Anschrift des Zahlungspflichtigen

  2. IBAN (und ggf. BIC, wenn außerhalb Deutschlands)

  3. Name des Zahlungsempfängers

  4. Gläubiger-Identifikationsnummer (Vergabe durch Bundesbank)

  5. Mandatsreferenz (individuelle Kennung, vom Zahlungsempfänger vergeben)

  6. Formulierung der Zustimmung zur Abbuchung und zur Datenübermittlung an die Bank

  7. Datum und Unterschrift des Zahlungspflichtigen


📄 Beispieltext für ein SEPA-Lastschriftmandat

Ich ermächtige (Name des Vereins/Unternehmens), Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von (Name des Vereins) auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.


📅 Gültigkeit

  • Ein SEPA-Mandat ist unbefristet gültig, solange regelmäßig Zahlungen erfolgen.

  • Wird für 36 Monate (3 Jahre) keine Lastschrift ausgeführt, verfällt das Mandat automatisch.


🕒 Vorankündigungspflicht (Pre-Notification)

Der Zahlungsempfänger muss dem Zahlungspflichtigen spätestens 14 Tage vor der Abbuchung mitteilen:

  • Wann der Betrag abgebucht wird

  • Wie hoch die Zahlung ist

Diese „Pre-Notification“ kann z. B. in einer Rechnung, einem Mitgliedsbrief oder einer E-Mail enthalten sein.


🔄 Widerruf und Rückbuchung

  • Ein SEPA-Mandat kann jederzeit widerrufen werden.

  • Rückbuchung ist innerhalb von:

    • 8 Wochen ohne Angabe von Gründen möglich

    • 13 Monaten, wenn kein Mandat vorlag


✅ Fazit

Ein SEPA-Mandat ist die formelle Erlaubnis für Lastschriftabbuchungen und stellt sicher, dass Zahlungen korrekt, sicher und nachvollziehbar ablaufen. Für Vereine, Organisationen und Unternehmen ist es ein unverzichtbares Instrument für regelmäßige Beiträge, Gebühren oder Spenden.

Zurück

 

Weitere Einträge