Was ist SSL/TLS
SSL (Secure Sockets Layer) und TLS (Transport Layer Security) sind Protokolle, die eine sichere Kommunikation über ein Computernetzwerk, wie das Internet, gewährleisten. Beide Protokolle verschlüsseln Daten, die zwischen einem Webbrowser und einem Webserver übertragen werden, um sie vor Abhören und Manipulation zu schützen. SSL war der Vorläufer von TLS und wurde ursprünglich in den 1990er Jahren entwickelt. Aufgrund bekannter Sicherheitslücken und Verbesserungsbedarf wurde SSL später durch TLS ersetzt. Trotz der Einführung von TLS wird oft noch der Begriff SSL verwendet, wenn tatsächlich TLS gemeint ist.
Wenn eine Verbindung über SSL/TLS hergestellt wird, erfolgt ein Handshake-Prozess, bei dem der Webserver ein digitales Zertifikat an den Browser sendet. Dieses Zertifikat bestätigt die Identität des Servers und enthält den öffentlichen Schlüssel, der zur Verschlüsselung der Daten verwendet wird. Nachdem das Zertifikat überprüft wurde, können der Browser und der Server verschlüsselte Daten austauschen. Dies stellt sicher, dass sensible Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern und persönliche Daten während der Übertragung geschützt sind.
Die Verwendung von SSL/TLS ist heute ein Standard für sichere Webkommunikation und wird durch das „https“ in der URL einer Website angezeigt. Ein kleines Schlosssymbol in der Adressleiste des Browsers zeigt ebenfalls an, dass die Verbindung verschlüsselt ist. SSL/TLS hilft dabei, die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und das Vertrauen in die Integrität der Online-Kommunikation zu stärken. Insgesamt sind SSL/TLS unverzichtbare Technologien für den Schutz sensibler Daten im Internet.