Jetzt asVerein unverbindlich und kostenfrei 4 Wochen testen: Kostenlos anmelden

Wie beantragt man eine Gläubiger-ID?

Um eine Gläubiger-Identifikationsnummer (Gläubiger‑ID) zu beantragen, gehst du in Deutschland folgendermaßen vor:


📋 Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Online-Portal der Deutschen Bundesbank besuchen
    Nutze das gesicherte Portal unter extranet.bundesbank.de/scp — eine schriftliche oder telefonische Beantragung ist nicht möglich Reddit+15Bundesbank+15sepa-wissen.de+15Bundesbank+10VR-Bank Badense+10Einzelhandel+10.

  2. Formular öffnen und Unterlagen lesen

  3. Daten eingeben

    • Trage Name/Firma, Geschäfts-/Wohnsitzadresse ein.

    • Gib ggf. die Registernummer (z. B. Handels-/Vereinsregister) oder Ausweisangaben an.

    • Ergänze Kontaktdaten einer Ansprechperson heise online+14Bundesbank+14Bundesbank+14.

  4. Daten prüfen & Antrag absenden

  5. Bestätigung freischalten

    • Du erhältst nach einigen Stunden oder dem nächsten Bankarbeitstag eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.

    • Klicke auf den Link innerhalb von 10 Tagen, sonst wird der Antrag gelöscht Bundesbank.

  6. E-Mail mit Gläubiger‑ID erhalten

  7. Gläubiger-ID bei Bank einreichen


ℹ️ Wichtige Hinweise

  • Nur eine ID pro Rechtseinheit: Ein Antragsteller erhält nur eine Gläubiger-ID, auch wenn er sie mehrfach beantragt .

  • Gebührenfrei & elektronisch: Sowohl Antrag als auch Ausgabe sind kostenlos – alles läuft digital über das Bundesbank‑Portal Bundesbank+6Hettwer UnternehmensBeratung GmbH+6Bundesbank+6.

  • Keine Automatik: Nur weil du die Gläubiger-ID hast, ist dein SEPA‑Lastschrifteinzug nicht automatisch freigeschaltet – hierfür ist die Zustimmung deiner Bank nötig .

  • Form bleibt bei Änderungen: Bei Namens- oder Adressänderung musst du nicht neu beantragen, solange die Identität gleich bleibt .

  • Sicherheit per Signatur: Das PDF ist digital signiert – du kannst die Echtheit prüfen, falls nötig .

Zurück

 

Weitere Einträge