Gesammelte Ergebnisse aus meinen Test, Fragen, Features und ggf. Bugs
![Bild von anonymous](https://asverein.de/wp-content/plugins/asforum/assets/images/avatar.png)
Hi Alexander,
ich habe mich jetzt mal dafür entschieden, hier einen Thread aufzumachen, in dem ich die Dinge, die mir bei meinem Test auffallen, anzumerken. Einige Dinge werden auf meiner Unwissenheit beruhen, ggf. finde ich aber ja auch interessante Dinge für Dich, um das Produkt besser zu machen. Wenn ich der Meinung bin, dass ein Feature helfen würden, dann sage ich ich das auch. Ich hoffe, das ist für Dich in Ordnung. Ich würde die Dinge in FRAGEN, BUGS und FEATURES unterteilen und entsprechend markieren. Ich würde diesen Threat einfach fortschreiben, ok? Dann mal los :)…
BUG – Darstellung „Lastschriftrückläufer“ in der Konsole falsch
> Aktuell erfolgt die Darstellung des Status „Lastschriftrückläufer“ an verschiedenen Stellen falsch. Wenn Du z.B. auf der Mitgliederseite das DropDown STATUS auswählst zum Filtern, dann steht da in drei Zeilen „Lastschriftenrü“ „cklä“ „ufer“. Ich habe mal geschaut: Du hast das anscheinend fest codiert in diversen Dateien. Z.B. in der Datei adminmembers.php ist bei eine ANSI-Codierung angegeben „Lastschriftrückläufer“. Daher interpretiert erst das ; als Trenner und zum Umlaut-gehörig.Gibt es einen Grund, warum Du nicht durchgängig charset=UTF-8 nutzt und alles mit „echten“ Umlauten schreibst?
FRAGE – wie kann ich die Werte des STATUS einer Mitgliedschaft ändern?
> Ich bin der Sache oben erst auf die Spur gekommen, als ich mich mit dem Status beschäftigt habe. Ich habe keine Stelle gefunden, an der ich den STATUS ändern kann. Mir z.B. fehlt der Status „Passiv“, denn bei uns gibt es passive Mitglieder. Kann man das nicht als Tabelle ähnlich wie bei den Mitgliedschaften frei konfigurierbar machen? Wo kann ich die Werte des STATUS denn ändern? Und jetzt sag nicht, dass ich das im Code machen muss :).
FRAGE – Import von übergeordneten Mitgliedern
> Ich würde gerne gleich bei Familienmitgliedern das übergeordnete Mitglied mit importieren. Kannst Du mir sagen, welches Feld ich im CSV vorsehen muss und welchen Wert des übergordneten Mitglieds ich dort eintragen muss?
FRAGE/BUG – Löschen von Mitgliedern (Import oder einzeln) führt nicht zum Bereinigen der Adressdaten
> Wenn ich importierte Mitglieder löschen (geile Funktion btw.), dann werden die Adressenbucheinträge dazu, die gesynct und beim Mitglied auch vermerkt sind, nicht gelöscht. Da ich gerade am Testen bin, mache ich einen Import nach dem anderen und irgendwann wunderte ich mich, warum ich 2000 Adressbucheinträge habe :)… Gleiches gilt, wenn man ein einzelnes Mitglied manuell löscht. Wenn die in Sync stehen, dann sollten die auch gelöscht werden, wenn man das Vaterlement dazu löscht, oder?
FEATURE – Import der BIC-BLZ-Liste ohne Kopfzeile
> Wenn man ein CSV bez. der BIC-Liste importiert, dann sollte ich keine Kopfzeile haben. Das ist etwas verwirrend, denn eigentlich ist das so auch usus, oder? So ist es ja auch bei den anderen CSV-Listen die importiert und exportiert werden.
FRAGE/BUG – Felder beim Export und Import sind nicht konkruent
> Wenn man die Listen beim Export und Import vergleicht, dann sind die nicht identisch. In meiner Importliste fehlte einiges (z.B. id, firma, url, geschlecht, mitgliedbis, status (könnte das mitgliedstatus sein), status_payment, usw. Dagegen fehlt beim Export z.B. paypalemail. Das ist ein wenig verwirrend, denn man weiß nicht genau, was man importieren soll.
FEATURE – Domain @verein.de existiert, ggf. was anderes vorgeben/nehmen
> Da die Domain verein.de besteht, wäre z.B. ein Name wie @dummy-mail.de ggf. künstiger, oder? Und noch eine kurze Mini-Verbesserung: Beim Anlegen der Dummy-Mailadresse wird der erste Buchstabe des Nachnamens in der Mail-Adresse groß geschrieben. Ich weiß, da bin ich etwas komisch, aber ich bin für Kleinschreibung bei Mail-Adressen :).
BUG – Sync-Import-Adressbuch Anrede falsch
> Wenn ein Mitglied angelegt wird, egal ob einzeln oder via Import, dann stimmt im Adressbuch die Anrede nicht. Da steht immer Frau…
BUG – Beim Export ist Mandats-Referenz nicht ausgewählt
> Wenn ich mir ein Export-Prpfil erstelle, dass alle (!) Daten beinhalten soll und dieses Profil auswähle, dann ist das Feld Manadats-Referenz unter „Feldern“ nicht aktiviert/ausgewählt. Das lässt sich auch nicht ändern/abspeichern.
Das war es mal für den Anfang, sorry, dass ich so kleinlich bin… Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel…
LG
Lutz
![Bild von anonymous](https://asverein.de/wp-content/plugins/asforum/assets/images/avatar.png)
Einen habe ich noch:
BUG – Export des Felds Gruppe nicht vorhanden
> Wenn ich einen vollständigen Export mache, dann wird das Feld „Gruppe“ nicht exportiert. Das würde aber Sinn machen, vor allem, wenn man sich mit Gruppen viel Mühe gegeben hat.
Neue Antwort
Um eine neue Antwort zu schreiben, müssen Sie sich einloggen