Jetzt asVerein unverbindlich und kostenfrei 4 Wochen testen: Kostenlos anmelden

Floorball


Veröffentlicht am 21. November 2024 von Alexander Süß

Floorball ist eine schnelle, dynamische Mannschaftssportart, die in der Halle gespielt wird und ihren Ursprung in den 1960er Jahren in Schweden hat. Das Spiel wird mit je fünf Feldspielern und einem Torwart pro Team ausgetragen. Ziel ist es, einen leichten Plastikball mit einem Lochmuster ins gegnerische Tor zu schießen, wobei ein spezieller Schläger verwendet wird. […]

Mehr

Cricket


Veröffentlicht am 21. November 2024 von Alexander Süß

Cricket ist eine faszinierende und komplexe Mannschaftssportart, die ihre Ursprünge im 16. Jahrhundert in England hat und sich seitdem zu einem der beliebtesten Spiele weltweit entwickelt hat. Das Spiel wird zwischen zwei Teams mit jeweils elf Spielern auf einem ovalen Spielfeld gespielt, dessen Mittelpunkt ein 22 Yard (ungefähr 20 Meter) langer Streifen namens Pitch ist. […]

Mehr

Eishockey


Veröffentlicht am 21. November 2024 von Alexander Süß

Eishockey ist eine dynamische und intensive Mannschaftssportart, die auf einer Eisfläche ausgetragen wird. Zwei Teams, bestehend aus jeweils sechs Spielern, einschließlich eines Torwarts, konkurrieren darum, den Puck, eine kleine Hartgummischeibe, ins gegnerische Tor zu befördern. Die Spieler tragen spezielle Ausrüstung wie Helme, Schulterpolster und Schutzhosen, um sich vor den harten Checks und schnellen Schüssen zu […]

Mehr

Was sind MIME-Typen


Veröffentlicht am 13. November 2024 von Alexander Süß

MIME-Typen (Multipurpose Internet Mail Extensions) sind eine Art Standard, der definiert, wie verschiedene Dateiformate im Internet identifiziert und übertragen werden. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Kommunikation zwischen Webbrowsern und Webservern, indem sie sicherstellen, dass der Browser weiß, wie er die empfangenen Daten richtig darstellen soll. Hauptkategorien von MIME-Typen: Text: text/plain: Unformatierter Text (z.B. […]

Mehr

Was ist Vereinsverwaltung


Veröffentlicht am 13. November 2024 von Alexander Süß

Vereinsverwaltung umfasst die Organisation, Verwaltung und Koordination der täglichen Aktivitäten und langfristigen Aufgaben eines Vereins. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Verein reibungslos funktioniert und seine Ziele erreicht. Hier sind die Hauptaspekte der Vereinsverwaltung: Hauptaspekte der Vereinsverwaltung Mitgliederverwaltung: Erfassung und Pflege von Mitgliedsdaten. Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen und Finanzen. Kommunikation mit den Mitgliedern über Neuigkeiten, […]

Mehr

Was ist ein Theme? – So funktioniert das Design Ihrer WordPress-Website


Veröffentlicht am 13. November 2024 von Alexander Süß

Wenn Sie mit WordPress arbeiten oder eine eigene Website betreiben, begegnen Sie schnell dem Begriff Theme. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Kurz gesagt: Ein Theme ist das Design- und Gestaltungssystem Ihrer Website. Es bestimmt, wie Ihre Inhalte aussehen, wie sie angeordnet sind und wie Besucher Ihre Seite erleben. Ohne ein Theme wäre Ihre Website […]

Mehr

Was ist Aufgabenverwaltung?


Veröffentlicht am 13. November 2024 von Alexander Süß

Aufgabenverwaltung in Bezug auf einen Verein bezieht sich auf den Prozess der Organisation, Zuweisung, Überwachung und Nachverfolgung von Aufgaben, die notwendig sind, um die Ziele und Aktivitäten des Vereins effektiv zu verwalten. Dieser Prozess ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder des Vereins ihre Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen und dass die anstehenden Aufgaben termingerecht und […]

Mehr

Was ist eine Inventarverwaltung?


Veröffentlicht am 13. November 2024 von Alexander Süß

Inventarverwaltung bezieht sich auf den Prozess der Überwachung, Verwaltung und Kontrolle des Bestands an physischen Gütern, die ein Verein besitzt. Diese Bestände können Geräte, Möbel, Verbrauchsmaterialien oder Werkzeuge umfassen, die für den Vereinsbetrieb notwendig sind. Die effektive Inventarverwaltung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass ein Verein in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen, ohne unnötige […]

Mehr

Was ist Fundraising?


Veröffentlicht am 7. November 2024 von Alexander Süß

Fundraising ist der Prozess des Sammelns von Geld oder anderen Ressourcen für gemeinnützige Organisationen, Projekte oder Zwecke. Es gibt verschiedene Methoden, um Fundraising durchzuführen: Methoden des Fundraisings Spendenaufrufe: Direkte Bitten an Einzelpersonen oder Organisationen, Geld zu spenden. Veranstaltungen: Organisieren von Benefizveranstaltungen wie Galas, Laufveranstaltungen oder Konzerten. Crowdfunding: Nutzung von Online-Plattformen, um eine breite Masse zu […]

Mehr

Was ist Rewe Scheine für Vereine


Veröffentlicht am 7. November 2024 von Alexander Süß

Die REWE Scheine für Vereine Aktion wurde ins Leben gerufen, um Sportvereine in Deutschland zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, durch das Sammeln von Vereinsscheinen Gratisprämien zu erhalten. Diese Aktion findet in der Regel jährlich statt und hat seit ihrem Start im Jahr 2019 viele Vereine gefördert. Hier sind die wichtigsten Details: Wie […]

Mehr