Darf man Werbung auf einer Vereinshomepage einbinden?


Veröffentlicht am 10. August 2023 von Alexander Süß

Ja, grundsätzlich ist es möglich, Werbung auf einer Vereinshomepage einzubinden. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: Gemeinnütziger Status: Viele Vereine haben einen gemeinnützigen Status, der ihnen Steuervergünstigungen und andere Vorteile bietet. Wenn der Verein diesen Status hat, muss er sicherstellen, dass die Werbung nicht im Widerspruch zu den gemeinnützigen Zielen und Aktivitäten des […]

Mehr

Welche Vorteile hat eine Vereinshomepage?


Veröffentlicht am 10. August 2023 von Alexander Süß

Eine Vereinshomepage kann viele Vorteile bieten, sowohl für den Verein selbst als auch für seine Mitglieder und die breitere Gemeinschaft. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Kommunikation und Information: Eine Vereinshomepage dient als zentrale Anlaufstelle für Mitglieder, potenzielle Mitglieder und Interessierte, um Informationen über den Verein zu erhalten. Hier können aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen, Termine, Protokolle […]

Mehr

Was ist der SKR49


Veröffentlicht am 10. August 2023 von Alexander Süß

Der SKR49 steht für „Kontenrahmen für Vereine und gemeinnützige Organisationen“. Es handelt sich um einen speziellen Kontenrahmen, der von der Finanzverwaltung in Deutschland für Vereine und gemeinnützige Organisationen empfohlen wird. Der SKR49 ist darauf ausgerichtet, die Buchführung und die Erstellung von Jahresabschlüssen für gemeinnützige Vereine zu erleichtern, da er spezielle Konten für die Besonderheiten dieser […]

Mehr

Darf ein Verein ein elektronisches Kassenbuch führen


Veröffentlicht am 10. August 2023 von Alexander Süß

Ja, ein Verein darf grundsätzlich ein elektronisches Kassenbuch führen, um seine finanziellen Transaktionen und Einnahmen sowie Ausgaben zu dokumentieren. Die elektronische Führung eines Kassenbuchs kann eine effiziente und genaue Methode sein, um die Finanzbuchhaltung zu verwalten. Jedoch unterliegt auch die elektronische Führung eines Kassenbuchs den Datenschutzbestimmungen gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen. Es […]

Mehr

Müssen Vereine die Datenschutzgrundverordnung einhalten?


Veröffentlicht am 10. August 2023 von Alexander Süß

Ja, Vereine müssen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in der Regel befolgen, sofern sie personenbezogene Daten verarbeiten. Die DSGVO gilt für alle Organisationen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmen, Behörden oder Vereine handelt. Personenbezogene Daten umfassen jegliche Informationen, die sich auf identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen, wie z.B. Namen, […]

Mehr

Was ist ein CMS?


Veröffentlicht am 9. August 2023 von Alexander Süß

Ein CMS steht für „Content Management System“ (auf Deutsch: Inhaltsverwaltungssystem). Es handelt sich um eine Software oder Plattform, die es Benutzern ermöglicht, digitalen Inhalt wie Texte, Bilder, Videos und andere multimediale Elemente auf einer Website zu erstellen, zu bearbeiten, zu organisieren und zu veröffentlichen, ohne umfassende technische Kenntnisse im Webdesign oder der Webentwicklung haben zu […]

Mehr