Jetzt asVerein unverbindlich und kostenfrei 4 Wochen testen: Kostenlos anmelden

Nicht eingetragenen Verein gründen


Veröffentlicht am 3. November 2024 von Alexander Süß

Einen nicht eingetragenen Verein zu gründen, ist in Deutschland relativ unkompliziert. Hier sind die grundlegenden Schritte: Zweck festlegen: Definiere den Zweck des Vereins. Dieser sollte gemeinnützig oder ideeller Natur sein. Mitglieder finden: Du benötigst mindestens sieben Gründungsmitglieder. Diese können Freunde, Bekannte oder Interessierte sein, die den gleichen Zweck verfolgen. Satzung erstellen: Verfasse eine Satzung, die […]

Mehr

Was ist eine Firewall?


Veröffentlicht am 2. November 2024 von Alexander Süß

In einer Zeit, in der nahezu jedes Gerät mit dem Internet verbunden ist, spielt der Schutz vor unbefugtem Zugriff eine entscheidende Rolle. Cyberangriffe, Datenlecks und Schadsoftware gehören längst zum Alltag. Eine der zentralen Technologien, die dazu beiträgt, Netzwerke und Computer zu sichern, ist die Firewall. Sie fungiert als Barriere zwischen einem internen System und der […]

Mehr

Was versteht man unter Cybersicherheit?


Veröffentlicht am 2. November 2024 von Alexander Süß

Cybersicherheit umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Computer, Netzwerke, Programme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Beschädigung oder Zerstörung zu schützen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Informationssicherheit und befasst sich mit der Sicherstellung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen. Hauptbereiche der Cybersicherheit: Netzwerksicherheit: Schützt Netzwerke vor Angriffen, Eindringlingen und Malware. Dazu […]

Mehr

Was ist ein Botnet?


Veröffentlicht am 2. November 2024 von Alexander Süß

Ein Botnet ist ein Netzwerk aus mehreren Computern oder Geräten, die ohne das Wissen ihrer Besitzer von einem Angreifer kontrolliert werden. Diese Geräte, die als „Bots“ oder „Zombies“ bezeichnet werden, sind oft mit Malware infiziert, die es einem Angreifer ermöglicht, sie aus der Ferne zu steuern. Funktionsweise eines Botnetzes: Infektion: Ein Angreifer verbreitet Malware über […]

Mehr

Was ist eine Backdoor?


Veröffentlicht am 2. November 2024 von Alexander Süß

Eine Backdoor ist eine versteckte Methode, um unbefugten Zugriff auf ein Computersystem, eine Software oder eine Netzwerkverbindung zu erhalten, oft ohne das Wissen oder die Zustimmung des Benutzers. Backdoors werden häufig von Entwicklern absichtlich in Software integriert, um späteren Zugriff zu ermöglichen, können aber auch von Angreifern erstellt werden, um Systeme zu kompromittieren. Typen von […]

Mehr

Was ist SQL-Injection


Veröffentlicht am 2. November 2024 von Alexander Süß

Einführung in SQL-Injection Der Begriff SQL-Injection beschreibt eine der ältesten und gefährlichsten Schwachstellen in Webanwendungen. Eine sql-injection tritt auf, wenn Angreifer Datenbankabfragen manipulieren, indem sie ungesicherte Benutzereingaben in SQL-Befehle einschleusen. Dadurch kann der eigentliche Zweck der Abfrage verändert werden – etwa, um unberechtigten Zugriff auf Daten zu erhalten, Informationen zu verändern oder sogar ganze Datenbanken […]

Mehr

Was ist eine Rechnungsvorlage?


Veröffentlicht am 10. September 2024 von Alexander Süß

Eine Rechnungsvorlage ist ein vordefiniertes Dokument, das als Ausgangspunkt für das Erstellen von Rechnungen verwendet wird. Eine solche Vorlage enthält in der Regel alle wichtigen Elemente und Informationen, die auf einer Rechnung erforderlich sind, wie z. B.: Name und Kontaktdaten des Unternehmens oder der Person, die die Rechnung ausstellt Name und Kontaktdaten des Kunden oder […]

Mehr

Was ist ein Kontenplan?


Veröffentlicht am 4. September 2024 von Alexander Süß

Ein Kontenplan (auch Kontenrahmen genannt) ist ein systematisches Verzeichnis aller Konten, die in der Buchhaltung eines Unternehmens geführt werden. Er dient als Grundlage für die Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle und bildet das Herzstück des betrieblichen Rechnungswesens. Hauptmerkmale eines Kontenplan: Strukturierung von Konten: Der Kontenplan ordnet die Konten in einem logischen System an, meist nach Sachgebieten. Die […]

Mehr

Verein Bedeutung


Veröffentlicht am 4. Juli 2024 von Alexander Süß

Ein Verein ist eine formale Organisation von Personen, die sich zusammengeschlossen haben, um ein gemeinsames Interesse oder Ziel zu verfolgen. Die Bedeutung und Funktion eines Vereins können je nach Land und kulturellem Kontext variieren, doch einige grundlegende Merkmale sind in vielen Gesellschaften ähnlich. Hauptmerkmale eines Vereins: Gemeinsames Ziel: Vereine werden gegründet, um bestimmte Ziele oder […]

Mehr

Was ist ein Newsfeed


Veröffentlicht am 4. Juli 2024 von Alexander Süß

Ein Newsfeed ist eine Funktion auf digitalen Plattformen, die Nutzern eine kontinuierlich aktualisierte Liste von Nachrichten, Beiträgen oder Inhalten zeigt. Diese Inhalte können von verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. Nachrichtenwebsites, Blogs, sozialen Medien oder anderen Online-Diensten. Ein Newsfeed wird oft nach bestimmten Algorithmen zusammengestellt, die die Interessen und das Verhalten des Nutzers berücksichtigen. Hauptmerkmale eines […]

Mehr