Jetzt asVerein unverbindlich und kostenfrei 4 Wochen testen: Kostenlos anmelden

Was ist eine Gläubiger-ID?

Eine Gläubiger-Identifikationsnummer (Gläubiger-ID) ist eine eindeutige Kennung, die einem Unternehmen, Verein oder einer Organisation zugewiesen wird, wenn es Lastschriften im SEPA-Lastschriftverfahren einziehen möchte. Sie wird in Deutschland von der Deutschen Bundesbank vergeben.

Zweck der Gläubiger-ID:

Sie dient dazu, den Zahlungsempfänger (Gläubiger) eindeutig zu identifizieren, unabhängig von der Bankverbindung oder dem Land innerhalb des SEPA-Raums (z. B. Deutschland, Frankreich, etc.).


Aufbau einer Gläubiger-ID (Beispiel):

Eine Gläubiger-ID sieht so aus:
DE98ZZZ09999999999

Bedeutung:

  • DE = Ländercode (hier: Deutschland)

  • 98 = Prüfziffer

  • ZZZ = reserviertes Feld (bei nationalen Anträgen meist „ZZZ“)

  • 09999999999 = individuelle Kennung des Gläubigers


Wann braucht man eine Gläubiger-ID?

  • Wenn man Zahlungen per Lastschrift einziehen möchte (z. B. Mitgliedsbeiträge, Rechnungen).

  • Für Firmen, Vereine, Selbstständige etc., die das SEPA-Lastschriftverfahren nutzen.


Wo bekommt man die Gläubiger-ID?

Zurück

 

Weitere Einträge