Jetzt asVerein unverbindlich und kostenfrei 4 Wochen testen: Kostenlos anmelden

Kann ich unterschiedliche Mitgliedschaftstypen erstellen um Mitglieder zu gruppieren?


Veröffentlicht am 28. April 2025 von Alexander Süß

Ja, um Mitglieder zu gruppieren gibt es verschiedene Möglichkeiten auf asVerein. Mitgliedschaften Mitgliedschaften werden hauptsächlich dafür genutzt, um die verschiedenen Mitgliedschaften im Verein abzubilden und damit unterschiedliche Mitgliedsbeiträge abrechnen zu können. Sie können Mitgliedschaften aber auch dafür nutzen, Mitglieder zu gruppieren, z.B. für eine Gruppe Vorstand. Gruppen Mit dem Gruppen-Modul steht ein weiteres Tool zur […]

Mehr

Wie können neue Mitglieder hinzugefügt werden?


Veröffentlicht am 28. April 2025 von Alexander Süß

Sie können neue Mitglieder und deren Daten auf folgenden Wegen anlegen: Modul Mitgliederverwaltung Das Modul Mitgliederverwaltung von asVerein ist der zentrale Baustein der Mitgliederverwaltung. Hier können Sie alle Mitgliedsdatensätze bearbeiten, und auch neue Mitglieder anlegen. Modul Benutzerverwaltung Da die Mitgliedsdatensätze mit einem Benutzeraccount von WordPress verknüpft sind, können Sie neue Mitglieder auch über die Benutzerverwaltung […]

Mehr

Welche rechtlichen Vorschriften gibt es für Sitzungsprotokolle?


Veröffentlicht am 23. April 2025 von Alexander Süß

Die rechtlichen Vorschriften für Sitzungsprotokolle im Verein hängen von den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und der Satzung des jeweiligen Vereins ab. Hier sind einige wichtige Punkte: Gesetzliche Vorgaben: Laut § 58 Nr. 4 BGB müssen Vereine in ihrer Satzung festlegen, wie Beschlüsse der Mitgliederversammlung beurkundet werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Beschlüsse beim Vereinsregister […]

Mehr

Wann sollten Sitzungsprotokolle erstellt werden?


Veröffentlicht am 23. April 2025 von Alexander Süß

Sitzungsprotokolle sollten zeitnah nach der Sitzung erstellt werden, idealerweise unmittelbar nach der Versammlung oder spätestens innerhalb weniger Tage. Je frischer die Ereignisse im Gedächtnis sind, desto präziser und vollständiger kann das Protokoll erstellt werden. Einige Gründe dafür: Korrektheit: Details wie Beschlüsse, Abstimmungsergebnisse und Diskussionen können schnell vergessen werden. Transparenz: Mitglieder des Vereins können schneller Einsicht […]

Mehr

Muss eine Tagesordnung erstellt werden vor einer Mitgliederversammlung im Verein?


Veröffentlicht am 23. April 2025 von Alexander Süß

Ja, in der Regel muss eine Tagesordnung vor einer Mitgliederversammlung erstellt werden. Das ist nicht nur üblich, sondern oft auch in den Satzungen des Vereins vorgeschrieben oder durch gesetzliche Bestimmungen (z. B. im Bürgerlichen Gesetzbuch, § 32 BGB) geregelt. Eine klare Tagesordnung hilft, die Versammlung strukturiert durchzuführen und ermöglicht den Mitgliedern, sich auf die Themen […]

Mehr

Welche Informationen muss ein Sitzungsprotokoll zu einer Mitgliederversammlung im Verein enthalten


Veröffentlicht am 23. April 2025 von Alexander Süß

Ein Sitzungsprotokoll einer Mitgliederversammlung im Verein sollte klar und vollständig sein. Es dient dazu, die Ergebnisse und Beschlüsse der Versammlung festzuhalten und Transparenz zu schaffen. Die folgenden Informationen sind in der Regel erforderlich: Titel: Bezeichnung des Protokolls, z. B. „Protokoll der Mitgliederversammlung“. Datum und Ort: Wann und wo die Versammlung stattgefunden hat. Teilnehmer: Liste der […]

Mehr

Was ist eine Spendenbescheinigung?


Veröffentlicht am 2. April 2025 von Alexander Süß

Eine Spendenbescheinigung, auch als Zuwendungsbestätigung bezeichnet, ist ein offizielles Dokument, das Spendern den Erhalt einer Spende bestätigt. Sie dient als Nachweis gegenüber dem Finanzamt, damit die Spende steuerlich als Sonderausgabe abgesetzt werden kann. Solche Bescheinigungen sind besonders relevant, um Spendern zusätzliche Vorteile zu bieten und sie zu ermutigen, Vereine und Organisationen zu unterstützen. Wichtige Inhalte […]

Mehr

Wann ist keine Spendenbescheinigung erforderlich?


Veröffentlicht am 2. April 2025 von Alexander Süß

In Deutschland gibt es Situationen, in denen keine formale Spendenbescheinigung notwendig ist, um eine Spende steuerlich geltend zu machen. Dies gilt insbesondere für Spenden bis zu 300 Euro (Stand 2025). Bei solchen Beträgen reicht ein sogenannter vereinfachter Nachweis, wodurch sowohl Spender als auch Vereine Zeit und Aufwand sparen. Was zählt als vereinfachter Nachweis? Ein vereinfachter […]

Mehr

Kann mit asVerein eine Einladung zu einem Event versendet werden?


Veröffentlicht am 2. April 2025 von Alexander Süß

Ja, mit asVerein können Einladungen zu Events und Veranstaltungen versendet und damit können Einladungen und die Organisation eines Events wesentlich vereinfacht werden. Für die Einladungen und Erinnerungen können Sie zwei getrennte EMail-Templates erstellen. Im jeweiligen Event können Sie dann eine Auswahl von Mitgliedern vornehmen und die Einladung zum Event versenden. In der EMail, die das […]

Mehr

Bietet der Mitgliederbereich von asVerein ein eigenes Login?


Veröffentlicht am 27. März 2025 von Alexander Süß

Ja, das Plugin asVerein bietet für den Zugang zum geschützten Mitgliederbereich eine eigene Login-Funktion. Es stellt grundlegende Funktionen für die Registrierung und den Login bereit, die über Shortcodes in jede beliebige Seite eingebunden werden können. Dadurch können Sie das Standard-WordPress-Login ersetzen und den Login-Bereich individuell anpassen. Die eigene Login-Funktion kann auch die Aktivierung eines Benutzer-Accounts […]

Mehr