Im Bereich Optionen können Sie verschiedene Einstellungen Ihrer Vereins-App vornehmen.

Folgende Einstellungen können Sie vornehmen:
Tab Allgemein
Titel | Hier können Sie den Titel Ihrer Vereins-app eintragen. |
Tab Layout
Farben | Hier können Sie für die verschiedenen Layout-Elemente Farben festlegen. Geben Sie dazu den Farbcode in der HEX-Notation an, z.B. #ff0000 |
Globaler Style | Hier können Sie css-Styles eintragen, die in die App eingebunden werden. |
Tab Navbar
Logo anzeigen | Hier können Sie einstellen, ob und wie das Logo Ihrer App angezeigt werden soll. Sie können entweder kein Logo, nur ein geliefertes Icon oder ein eigenes Logo verwenden. |
Logo wählen | Wenn Sie unter „Logo anzeigen“ ein eigenes Logo ausgewählt haben, können Sie hier die URL zur Logo-Datei eintragen. Diese Datei kann entweder in der App hinterlegt sein, oder direkt auf Ihren eigenen Server. |
Logo Width | Hier können Sie die Breite des eigenen Logos in px eintragen. |
Logo Height | Hier können Sie die Höhe des eigenen Logos in px eintragen. |
Tab Footer
Login-Bereich anzeigen | Hier können Sie wählen, ob der Login-Bereich im Footer angezeigt werden soll. |
Login-Dialog anzeigen | Sie können im Login-Bereich einen Login-Dialog anzeigen lassen, damit sich der Benutzer direkt anmelden kann. |
Footer-Menü anzeigen | Wählen Sie hier aus, ob das Footer-Menü angezeigt werden soll. Die einzelnen Einträge wählen Sie im folgenden aus. |
Footer-Menü | Im folgenden können Sie hier einzelne Bereiche auswählen, die im Footer-Menü angezeigt werden sollen. |
Seite Impressum/Seite Datenschutz | Wählen Sie hier jeweils die Seiten für Impressum und Datenschutz aus. Dabei unterscheiden Sie zwischen App-Seiten oder WordPress-Seiten. |
Tab Push-Notofication
Key | Hier tragen Sie den API-Key der Google-Firebase-Console ein. |
Tab Datenbank
Wenn Sie auf den Reiter „Datenbank“ klicken, wird die Datenbank überprüft und bei Bedarf fehlende Felder hinzugefügt.