Wählen Sie hier, ob die Event-Beschreibung angezeigt wird. Bei Angabe von 0 wird die Beschreibung nicht angezeigt, bei einem Wert über 0 werden so viele Zeichen angezeigt, wie im Feld angegeben.
Anmeldung anzeigen
Wählen Sie hier aus, ob in der Listenansicht die Anmelde-Option angezeigt wird.
Format Datum
Wählen Sie hier, in welchem Format das Datum angezeigt wird.
Offset Zeitpunkt in Stunden
Normalerweise werden Events nur ab dem aktuellen Datum angezeigt. Hier können Sie aber einstellen, dass auch Events mit einem älteren Datum angezeigt werden. Die Differenz geben Sie in h an.
Verlinkung Detailseite
Hier können Sie einstellen, ob eine Event in der Liste verlinkt wird auf die Detailseite.
Layout Liste
Hier können Sie ein eigenes Layout für die Listenansicht festlegen.
Layout Tabelle
Hier können Sie ein eigenes Layout für die Tabellenansicht anlegen.
Hinweis bei leerem Suchergbnis
Hier können Sie einen Text hinterlegen, der angezeigt wird, wenn in der Event-Liste keine Events gefunden wurden.
Suche
Hier können Sie die Events-Suche einstellen. Dazu tragen Sie die Platzhalter, die Sie unterhalb des Eingabefeldes finden, mit Semikolon getrennt ein.
Layout nach Suche
Hier können Sie ein Layout auswählen, welches nach einer Event-Suche angezeigt wird. So können Sie z.B. aus einer Monatsübersicht nach der Suche in die einfache Listenansicht wechseln.
Mit leerer Liste starten
Wenn Sie hier „Ja“ wählen, werden nach Aufruf der Event-Seite keine Events angezeigt. Erst nachdem Suchkriterien eingegeben werden, wird das Suchergebnis angezeigt.
Hinweis bei leerer Liste
Hier können Sie einen Text hinterlegen, der angezeigt wird, wenn mit der leeren Liste gestartet wird.
Abo-Link anzeigen
Wählen Sie hier aus, ob und wo ein Abo-Link angezeigt wird. Mit Hilfe dieses Abo-Link können die Mitglieder Ihrer Seite den Veranstaltungskalender in ein eigenes Tool, z.B. Outlook, synchronisieren.
Zugriff
Legen Sie hier fest, ob im Abo-Link nur öffentliche Events übermittelt werden, oder auch geschützte Einträge.
Das Layout der Detailseite können Sie selber festlegen. Dazu tragen Sie die zur Verfügung stehenden Platzhalter, die Sie oberhalb finden, in die entsprechenden Positionen ein. Für die Homepage stehen dabei zwei Spalten zur Verfügung, in der App eine Spalte.
Das Layout der Detailseite können Sie selber festlegen. Dazu tragen Sie die zur Verfügung stehenden Platzhalter, die Sie oberhalb finden, in die entsprechenden Positionen ein. Für die Homepage stehen dabei zwei Spalten zur Verfügung, in der App eine Spalte.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.